Übersicht
Claude 3.5 Sonnet ist ein LLM, das hervorragende Ergebnisse im Bereich der Codegenerierung erzielt und von vielen Entwicklern als das führende Modell für Coding Copiloten verwendet wird. Mit "Computer Use" entwickelte der Entwickler Anthropic auf Basis von Claude 3.5 Sonnet einen der ersten AI-Agenten, der autonom Computer bedienen kann.
Websuche
NeinKann das Modell auf relevante Informationen aus dem Web zugreifen?
Multimodalität
JaKann das Modell verschiedene Medienarten verarbeiten?
Finetuning
JaKann das Modell finetuned werden?
Performance
Claude-3.5 Sonnet Benchmark Übersicht
Provider
Du kannst Claude-3.5 Sonnet über die API folgender Anbieter nutzen:
Fehler gefunden? Kontaktiere uns!
Wir legen großen Wert auf die Genauigkeit unserer Modelldaten. Falls dir Unstimmigkeiten oder veraltete Informationen auffallen, lass es uns bitte wissen. Dein Feedback hilft uns, die Qualität unserer Plattform stetig zu verbessern.
Technische Details
Architektur
Architektur-Typ | Transformer |
Input Kontextlänge | 200k Token |
Output Kontextlänge | 8k Token |
Inferenzoptimierung | Unbekannt |
Trainingsmethode | Unsupervised Pretraining, Supervised Fine-Tuning |
Tokenizer & Attention
Tokenizer Modell | Unbekannt |
BOS Token | |
EOS Token | |
Padding Token | |
Attention Heads | N/A |
KV Heads | N/A |
Quantisierung | Keine |
Vor- & Nachteile
Vorteile
Hervorragendes Coding Modell
In 2024/2025 gehört Claude 3.5 Sonnet zu den beliebtesten LLMs für Entwickler.
Nutzung von Artefakten über den Web-Chatbot
Claude Artefakte ermöglichen es, Code direkt im Chat Interface auszuführen und z.B. React-Komponenten direkt zu rendern.
Anthropic Ökosystem
Über Claude lassen sich Beta-Produkte, wie z.B. der Compuer-Use Agent von Anthropic verwenden.
Nachteile
Langsame Inferenz
Im direkten Vergleich zu neueren Modellen anderer Anbieter generiert Claude 3.5 Sonnet eher weniger Tokens pro Sekunde.
Relativ hohe Kosten
Inzwischen gibt es Modelle von Anbietern wie DeepSeek oder OpenAI, die vergleichbare Qualität zu niedrigeren Preisen bieten.
Kein Reasoning-Modell verfügbar
Zwar wird vermutet, dass auch Anthropic die Chain-of-Thought Methode bei der Inferenz von Claude 3.5 Sonnet verwendet, es ist allerdings kein "echtes" Reasoning-Modell.