Übersicht
GPT-4.1 nano ist das kleinste Modell aus der GPT-4.1-Familie von OpenAI. Aufgrund der sehr niedrigen Kosten bei guter Performance ist GPT-4.1 ein sehr interessantes Modell für Entwickler, die LLMs in ihren Workflows verwenden.
Websuche
JaKann das Modell auf relevante Informationen aus dem Web zugreifen?
Multimodalität
JaKann das Modell verschiedene Medienarten verarbeiten?
Finetuning
NeinKann das Modell finetuned werden?
Performance
GPT-4.1 nano Benchmark Übersicht
Provider
Du kannst GPT-4.1 nano über die API folgender Anbieter nutzen:
OpenAI
Fehler gefunden? Kontaktiere uns!
Wir legen großen Wert auf die Genauigkeit unserer Modelldaten. Falls dir Unstimmigkeiten oder veraltete Informationen auffallen, lass es uns bitte wissen. Dein Feedback hilft uns, die Qualität unserer Plattform stetig zu verbessern.
Technische Details
Architektur
Architektur-Typ | Transformer |
Input Kontextlänge | 1M Token |
Output Kontextlänge | 32,8k Token |
Inferenzoptimierung | Unbekannt |
Trainingsmethode | Unsupervised Pretraining, Supervised Fine-Tuning |
Tokenizer & Attention
Tokenizer Modell | Unbekannt |
BOS Token | |
EOS Token | |
Padding Token | |
Attention Heads | N/A |
KV Heads | N/A |
Quantisierung | Keine |
Vor- & Nachteile
Vorteile
Großes Kontextfenster
GPT-4.1 nano kann bis zu 1 Mio. Input Tokens verarbeiten.
Günstige Verarbeitung von Bildern
GPT-4.1 nano unterstützt Image-to-Text Verarbeitung und dürfte ein wichtiges Werkzeug für die Verarbeitung von unstrukturierten Inhalten (z.B. PDFs) werden.
Eines der günstigsten Modelle am Markt
GPT-4.1 mini gehört zu den günstigsten Modellen am Markt. Nur Gemini 2.0 Flash-Light und Mistral 3.1 Small sind im Output etwas günstiger.
Sehr hoher Throughput
Auf OpenRouter erzielt GPT-4.1 nano einen Throughput von knapp 150 Token pro Sekunde.
Fokus auf Instruction Following
GPT-4.1 nano befolgt die Reihenfolge von Schritten genauer als Vorgäner-Modelle und wurde spezifisch auf Instruction Following trainiert.
Nachteile
Keine Reasoning-Funktionalität
GPT-4.1 nano unterstützt keinen "Thinking" Modus. Chaint-of-Thought Schritte müssten entsprechend geprompted werden.
Nicht auf ChatGPT ausgelegt
GPT-4.1 nano wurde nicht für die Nutzung in einem Chatbot trainiert und ist über ChatGPT auch nicht verfügbar.
Eingeschränkte Funktionen
Im Gegensatz zu den größeren 4.1 Modellen unterstützt GPT-4.1 nano weder Finetuning, noch Distillation oder Predicted Outcomes.